Navette (Gebäckspezialität aus Südfrankreich)
Ich mag Romane, in denen es kulinarisch zugeht. Geschichten, die einen gedanklich mit am Tisch sitzen und genießen lassen. Das Ganze wird noch zu meinem persönlichen Highlight, wenn die Rezepte im hinteren Teil des Buches stehen und ich sie nachkochen oder nachbacken kann. So auch heute!
Inspiriert von der Sommerlektüre >>Sonnensegeln<<, stehe ich in meiner sonnigen Küche und fühle mich gerade der Côte d´Azur mehr verbunden als der Kölschen Riviera.

Sommer, Sonne, Navettes ☀️
Und so gehts:
125 g Butter (zimmerwarm) mit 125 g Puderzucker und 1 Prise Salz gründlich vermischen. 1 Ei (zimmerwarm) untermengen. 1 TL Orangenblütenwasser und 1 TL fein geriebene Orangenschale sowie 250 g Mehl unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt 1 bis 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Teighäufchen von 20 g abwiegen und zu Rugbybällen formen (in der Mitte etwas dicker, an den Spitzen dünner). Jede Navette mit einem Teelöffel leicht eindrücken, um dem Gebäck eine angedeutete Bootsform zu geben.
Bei 170 Grad (Umluft) 5-10 Minuten backen.
