Pflaumenzeit

In Hannovers Südstadt steht im Garten eines stilvollen Altbauhauses mein Pflaumenbaum. Meine Oma hat ihn für mich gepflanzt, kurz nach meiner Geburt. Mein Lebensbaum!

Vielleicht liebe ich deswegen Pflaumen so sehr? Jedenfalls schien heute Morgen die Herbstsonne in meine Küche, während ich meinen Lieblingspflaumenkuchen backte.

Hier teile ich das Rezept mit dir!

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (42g)
  • 120 g Zucker
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • 1 EL Magerquark
  • 60 g flüssige Butter
  • 1 kg Pflaumen
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

Hefe zerbröseln und mit der Milch und etwas Zucker verrühren. Mit dem Mehl, restl. Zucker, Salz, Ei, Zimt, Quark und flüssiger Butter zu einem homogenen Teig verkneten und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

150 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 80 g Butter mit den Händen vermischen und zu Streuseln verarbeiten.

Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, die Pflaumen (entkernt und geviertelt) darauf verteilen und mit Zimt & Zucker bestreuen. Die Streusel darauf geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen.

Am Allerbesten noch warm und mit etwas geschlagener Sahne genießen!